Unser CEO Felix Rodenjohann im Herbst 2019 auf dem Gelände des UN Headquarters in New York. Dort sprach er mit Regierungschefs, Diplomatinnen und Diplomaten und entwickelte im Hotelzimmer die Grundlage für ansvar2030. Aufbauend auf der Kommunikationsberatung im Bereich der Wirtschaftsförderung und grünen Infrastruktur startete 2021 die operative Planungsarbeit in den ersten Kommunen. Bis Sommer 2024 lag die Zahl der Menschen im Einzugsbereich unserer Beratung und Forschung bei 13 Millionen, in 9 verschiedenen Bundesländern.
Direkt nach dem Studium gründen zwei junge Medienmanager, ein Jurist und ein Wirtschaftsprüfer die Symbiose aus Medienproduktion und Strategieberatung. Die Marke "tremoniamedia" gewann bekannte Kunden, zum Beispiel das Bundesland Hessen, die Metropole Ruhr und Marken wie SCHÜCO, WAGO oder DORMAKABA. Dazu gesellten sich nationale und internationale Auszeichnungen - von Red Dot über Cannes Gold bis zum deutschen Wirtschaftsfilmpreis. Das Team wuchs auf über 20 festangestellte Personen.
In 9 Bundesländern und mehr als 70 Kommunen sind wir beratend oder forschend tätig. W eine gemeinsame Basis an lokaler Erkenntnis: Ideologiefrei, technologieoffen - aber nicht "technologiebesoffen". Denn vermeindliche Zaubrtechnik hilft uns nicht, aktuelle Probleme zu lösen.
Was nützen gute Strategien und noch bessere Ideen, wenn Kapital und Ressourcen fehlen, um erfolgreich Projekte zu realisieren? Wir sind deshalb Teil einer Unternehmensgruppe geworden, die lokales Engagement mit nationalen und internationalem Kapital und Ressourcen zusammen bringt. Nach 5 Jahren Planung, Forschung und Dialogarbeit unterstützten wir Regionen und Unternehmen aktiv bei der Energiekostensenkung und Stärkung der Wirtschaftlichkeit.
Wie wir denken: Der Film über ansvar2030